Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website und bei Nutzung unseres Newsletters. Es findet keine Statistik-/Tracking-Auswertung (z. B. Öffnungs- oder Klicktracking) des Newsletters statt.

1. Verantwortlicher

LunaDANA
Dipl. Ök. René Schürmann
Mittelgönrather Str. 15, 42655 Solingen, Deutschland
E-Mail: mail@design-company.de

2. Begriffsbestimmungen

Diese Erklärung verwendet die Begriffe der DSGVO (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“, „Einwilligung“).

3. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland betrieben. Beim Aufruf werden automatisch technische Informationen erfasst (Server-Logfiles), u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Seite, Referrer-URL, User-Agent. Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs, der Sicherheit und zur Fehleranalyse (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse). Logdaten werden in der Regel nach kurzer Zeit gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

4. Cookies

Wir setzen keine Tracking-Cookies und keine Analyse-Tools ein. Technisch erforderliche Cookies können eingesetzt werden, z. B. um Formular-Sitzungen abzusichern (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei Vertragserfüllung). Sie können Cookies im Browser löschen oder blockieren; die Funktionalität kann dadurch eingeschränkt sein.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Inhalt) zur Bearbeitung der Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglicher Kommunikation bzw. lit. f DSGVO bei allgemeinen Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Newsletter (ohne Statistiktracking)

Sie können über unser Formular „Bleib informiert“ unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren über Release-Termine, Beta-Slots und Produktneuigkeiten.

Welche Daten verarbeiten wir? Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld). Optional können Sie weitere Angaben machen (z. B. Name). Für die rechtssichere Dokumentation speichern wir Zeitpunkt der Anmeldung/Bestätigung sowie die IP-Adresse (Double-Opt-In-Verfahren).

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie ist freiwillig und jederzeit widerrufbar.

Double-Opt-In: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse. Erst nach Bestätigung ist die Anmeldung abgeschlossen.

Kein Tracking: Wir betreiben keine Statistik-Auswertung (kein Öffnungs- oder Klicktracking, keine Zählpixel) und erstellen keine Nutzungsprofile.

Abmeldung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – über den Abmelde-Link in jeder E-Mail oder per Nachricht an mail@design-company.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Versand & Speicherung: Der Versand erfolgt serverseitig über unsere Systeme in Deutschland. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt.

Löschung: Nach Abmeldung löschen bzw. sperren wir Ihre E-Mail-Adresse für den Newsletter-Versand, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Die Protokolldaten zum Double-Opt-In werden zur Erfüllung von Nachweispflichten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahrt (Art. 7 Abs. 1 DSGVO).

7. Ihre Rechte

Sie haben – je nach Voraussetzungen – folgende Rechte nach Art. 15–21 DSGVO: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, z. B. in NRW: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung in Transit, Zugangskontrollen), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Empfänger & Weitergabe

Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bereitstellung der Website erforderlich ist (z. B. Hosting) oder Sie eingewilligt haben bzw. eine gesetzliche Pflicht besteht. Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.

10. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich rechtliche Vorgaben, die verarbeiteten Daten oder unsere Prozesse ändern. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.